Wichtiger Hinweis: Aufgrund interner technischer Probleme, haben wir zwischen dem 27.03.2023 und 30.04.2023 keine E-Mails empfangen können! Wir bitten euch darum, gesendete Mails erneut zu schicken. Gesuche empfangen wir unter antrag@lohnteilen.ch, für alles Weitere könnt ihr uns unter auskunft@lohnteilen.ch erreichen.
Wir bitten vielmals um Entschuldigung und danken für euer Verständnis!
Wir öffnen unser Unterstützungsangebot!
Lohnteilen wurde gegründet, um coronaverschonte Menschen um finanzielle Unterstützung von coronageschädigten Menschen zu bitten. Nun haben wir uns dazu entschieden, auch die aktuellen Krisen zu berücksichtigen!
Was heisst das? Konkret können uns nun auch Menschen, die von der Inflation oder der Energiekrise existenziell betroffen sind, um finanzielle Hilfe ersuchen. Damit erhoffen wir uns, mit unserem bewährten System des Solidarischen Kontos (das weiterhin die Unterstützung mehrerer Spender*innen geniesst) die Menschen zu erreichen, welche diese Krisen momentan sehr hart treffen.
Es bleibt wichtig zu betonen, dass wir coronabezogene Gesuche weiterhin bearbeiten und ihnen Priorität zukommen lassen, da z.B. die Folgen von Long-Covid und allgemein die Auswirkungen der Pandemie noch für viele Menschen schmerzhaft spürbar bleiben.
Rückblick aufs Jahr 2022, Ausblick aufs Jahr 2023
Liebe Unterstützer*innen, liebe Unterstützte, liebe Interessierte, liebe Freund*innen
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Für manch eine Person hat sich erneutes Licht in der schweren, ungewissen und dunklen Zeit der Coronakrise erhoben. Die zahlreichen, schlimmen Krankheitsverläufe von coronaerkrankten Personen nahmen im Verlauf des Jahres glücklicherweise an ihrer Anzahl ab, die einschränkenden Massnahmen wurden schrittweise widerrufen. Dies führte zu einer allgemeinen Erleichterung und für viele Menschen zur Möglichkeit, wieder in ein gewohntes Leben zurückzukehren und den Fokus auf andere Lebensthemen zu legen. Gleichzeitig nahmen allerdings auch die staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten ein Ende, welche ausschliesslich für die Coronakrise “aus dem Boden gestampft” worden waren. Nicht verschwunden sind aber die Menschen, die durch Corona schwere Schicksalsschläge, enorme finanzielle Einbussen und plötzliche Lebenskrisen erlitten haben. Aufgetaucht sind des Weiteren Menschen, die sich im ersten Coronajahr noch über Wasser halten konnten, dann allerdings durch die schwierige Wirtschaftslage und persönliches Leid (oftmals auch durch Corona ausgelöst) ihre Ressourcen vollständig ausgeschöpft haben und “erst jetzt” auf finanzielle Unterstützung angewiesen worden sind.
Auch in diesem Jahr beschäftigten wir uns also mit der Unterstützung von coronageschädigten Personen, da wir im Sommer 2022 als Zwischenfazit feststellen mussten, dass die Nachwehen der Krise für einige Menschen noch lange andauern werden.
Wenn man in den vergangenen Monaten die aktuellen Medien mitverfolgt hat, sah man sich allerdings mit neuen Problembereichen konfrontiert – mit dem Ukrainekrieg, der Energiekrise und der aktuellen Teuerung. Gerade von den steigenden Preisen (ohne gleichermassen mitsteigende Löhne) sind wohl alle Menschen in der Schweiz betroffen. Und auch da zeigt sich, dass finanziell gut gepolsterte Personen oder Menschen mit anderen Privilegien (wie bspw. Erziehungshilfe, einer festen Arbeitsstelle oder einem tragfähigen sozialen Umfeld) besser gestellt sind als Personen, welchen diese Faktoren fehlen und es allgemein schon schwerer haben. Dies eröffnet auch für uns die Frage: Wie weiter?
Im Frühjahr 2023 werden wir besprechen, ob und wie wir den Fokus für finanzielle Unterstützung im Jahr 2023 erweitern wollen. Wir werden euch diesbezüglich auf unserer Website auf dem Laufenden halten. Gewiss ist, dass es unseren Verein und die gegenseitige Solidarität von finanziell besser gestellten Menschen zu finanziell schlechter gestellten Menschen auch weiterhin brauchen wird.
Jetzt noch ein kurzer Rückblick in eigener Sache zum Jahr 2022:
Auch für uns, das Lohnteilen-Team war das Jahr 2022 keineswegs ereignislos. Aufgrund persönlichen und gesundheitlichen Gründen hat sich ein sehr tragendes Mitglied von seiner Tätigkeit bei uns verabschiedet. Dieses Mitglied war nicht nur äusserst engagiert, indem es alle Sekretariatsaufgaben getragen hat (Korrespondenzen, Finanzen, Organisation, Website), sondern auch Pionier unseres Herzensprojekts. Ohne ihn hätte es Lohnteilen in dieser Form nicht so schnell und effektiv gegeben. Aufgrund seines Abschieds haben wir uns im Lohnteilen-Team neu formatiert und die Aufgaben und Prioritäten umverteilt. Neben dem Bearbeiten aller Gesuche waren wir also hauptsächlich mit der Neuorganisation unserer Aufgabengebiete beschäftigt, was wir neben Maturaabschluss, Praktikums- und Studiumsbeginn und Arbeitsstellenwechsel bewerkstelligt haben. Eine grosse Freude im Jahr 2022 war uns die Ehrung durch den youngCaritas Award, welchen wir in der Kategorie “Einsatz” für uns gewinnen durften! Wir danken dem youngCaritas-Team und allen Unterstützenden für eure Wertschätzung und Ehrung unseres Projekts!
Aktuell können wir vorsichtig hoffen, dass die Coronakrise keine erneute Welle schlagen und trotz neuen Herausforderungen mit dem Ukrainekrieg, der Energiekrise, und der Teuerung ruhige Momente einkehren können. Wir wünschen euch allen gute Gesundheit, frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2023!
Euer Lohnteilen-Team